Brother HL-2070N Manuale Utente

Navigare online o scaricare Manuale Utente per Stampanti per fotografie Brother HL-2070N. Brother HL-2070N Benutzerhandbuch Manuale Utente

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 54
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 0
f
Integrierter Multiprotokoll-PrintServer
Netzwerkhandbuch
für HL-2070N
Version 1
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Druckers. Sie können dieses Handbuch
jederzeit von der mit dem Drucker mitgelieferten CD-ROM lesen oder ausdrucken. Bewahren Sie die
CD gut zugänglich auf.
Alles, was Sier Ihr Gerät benötigen, finden Sie auf den Brother Webseiten, wo Sie die neuesten
Treiber und Dienstprogramme für Ihre Drucker von Brother herunterladen sowie Antworten auf häufig
gestellte Fragen und Tipps zur Problemlösung lesen können (Deutschland: (http://www.brother.de
,
Schweiz: http://www.brother.ch
, Österreich: http://www.brother.at).
Vedere la pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 53 54

Sommario

Pagina 1 - Netzwerkhandbuch

fIntegrierter Multiprotokoll-PrintServerNetzwerkhandbuchfür HL-2070NVersion 1Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Druckers. Sie

Pagina 2 - Warenzeichen

Einführung1 - 51Port9100Netzwerkanschluss für Drucker über Port9100.SMTP-ClientSMTP-Client (Simple Mail Transfer Protocol) wird zum Verschicken von E-

Pagina 3 - 3 Netzwerkdruck in Windows

22 - 12Netzwerkdrucker konfigurierenÜberblickDie Angaben des TCP/IP-Protokolls Ihres Brother-Netzwerkdruckers müssen vor dem Einsatz im Netzwerk konfi

Pagina 4 - 6 Netzwerkdruck mit Macintosh

Netzwerkdrucker konfigurieren2 - 22Falls Sie keinen DHCP/BOOTP/RARP-Server verwenden, wird das APIPA-Protokoll (Automatic Private IP Addressing) autom

Pagina 5

Netzwerkdrucker konfigurieren2 - 32IP-Adresse und Subnetzmaske einrichtenBRAdmin Professional und TCP/IP-Protokoll zum Konfigurieren Ihres Netzwerkdru

Pagina 6

Netzwerkdrucker konfigurieren2 - 42Hinweis• Sind für den PrintServer die werkseitigen Voreinstellungen eingestellt (ohne den Einsatz eines DHCP/BOOTP/

Pagina 7 - Arten der Netzwerkverbindung

Netzwerkdrucker konfigurieren2 - 52HTTP (Web-Browser) und TCP/IP-Protokoll zum Ändern der PrintServer-Einstellungen verwendenDie Einstellungen des Pri

Pagina 8

33 - 13Netzwerkdruck in Windows®:Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IPÜberblickWenn Sie Windows® als Betriebssystem verwenden und mit dem TCP/IP-Protokol

Pagina 9 - Protokolle

Netzwerkdruck in Windows®: Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IP3 - 234Wählen Sie jetzt die Option Lokaler Drucker und deaktivieren Sie Automatische Druc

Pagina 10 - Einführung

Netzwerkdruck in Windows®: Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IP3 - 334Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus. Im Allgemeinen ist dies der Standard-TCP

Pagina 11 - Netzwerkdrucker konfigurieren

Netzwerkdruck in Windows®: Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IP3 - 43erscheinenden Anweisungen.6Wählen Sie Brother Peer-to-Peer Print (LPR).7Wählen Sie

Pagina 12 - Gateway (und Router)

iWarnungen, Hinweise und AnmerkungenIn diesem Benutzerhandbuch wird folgendes Symbol verwendet:WarenzeichenBrother und das Brother-Logo sind eingetrag

Pagina 13 - BRAdmin Professional

Netzwerkdruck in Windows®: Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IP3 - 538Sie können den Drucker zur gemeinsamen Nutzung freigeben (damit ihn auch andere be

Pagina 14

Netzwerkdruck in Windows®: Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IP3 - 637Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis für die Installation der Brother Peer-to-Pee

Pagina 15

Netzwerkdruck in Windows®: Drucke mit Peer-to-Peer und TCP/IP3 - 738Geben Sie einen Namen für den Brother-Drucker ein und klicken Sie auf Weiter. So k

Pagina 16 - Netzwerkdruck in Windows

44 - 14Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)ÜberblickIhr Brother-Netzwerkdrucker unterstützt SMB (Server Message Block). Auf diese Weise w

Pagina 17

Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)4 - 24Den Workgroup/Domänennamen mit BRAdmin Professional ändernHinweis• PrintServer und Computer müs

Pagina 18 - Windows NT

Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)4 - 346Wählen Sie die Registerkarte NetBIOS. Geben Sie einen Namen für Workgroup/Domäne ein.HinweisAu

Pagina 19 - Drucker verknüpfen

Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)4 - 44Brother NetBIOS Port Monitor installierenFür Brother NetBIOS Port Monitor müssen die TCP/IP-Tra

Pagina 20 - 95 / 98 / Me

Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)4 - 54der Druckereinstellungen auf Seite 7-2.10Klicken Sie dann auf OK.11Klicken Sie auf Fertig stell

Pagina 21

Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)4 - 645Wählen Sie den Brother-NetBIOS-Anschluss (den in Schritt 7 der Anleitung zur Installation von

Pagina 22 - Weitere Informationen

Netzwerkdruck in Windows®: Peer-to-Peer (NetBIOS)4 - 74Weitere Informationen1Weitere Informationen zum Netzwerkdruck finden Sie unter http://solutions

Pagina 23 - Peer-to-Peer (NetBIOS)

iiInhaltsverzeichnis1 Einführung ...1-1Ü

Pagina 24 - : Peer-to-Peer (NetBIOS)

55 - 15Internet-Druck für Windows®ÜberblickWindows® 2000/XP-Benutzer können mit TCP/IP und Standard-Netzwerk-Drucksoftware und dem IPP-Protokoll druck

Pagina 25

Internet-Druck für Windows®5 - 25HinweisHaben Sie die HOST-Datei auf Ihrem Computer verändert oder verwenden Sie Domänennamen, so können Sie auch den

Pagina 26

Internet-Druck für Windows®5 - 35http://printer_ip_adresse:631/ipp/port1Diese Einstellung sorgt für Kompatibilität mit HP® Jetdirect®. Beachten Sie, d

Pagina 27

66 - 16Netzwerkdruck mit Macintosh®ÜberblickIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie im Netzwerk von einem Macintosh® aus mittels der einfachen Net

Pagina 28 - 2000/XP

Netzwerkdruck mit Macintosh®6 - 265Wählen Sie die folgende Option.6Wählen Sie die Serie Brother HL-2070N, und klicken Sie auf Hinzufügen.7Klicken Sie

Pagina 29

Netzwerkdruck mit Macintosh®6 - 36Weitere Informationen1Weitere Informationen zum Netzwerkdruck finden Sie unter http://solutions.brother.com.2Einzelh

Pagina 30 - Internet-Druck für Windows

77 - 17Druck über Funktionstastenfeld auslösenÜberblickDas Funktionstastenfeld hat folgende Funktionen:Ausdruck der DruckereinstellungenSiehe Ausdruck

Pagina 31 - Eine andere URL angeben

Druck über Funktionstastenfeld auslösen7 - 27Ausdruck der DruckereinstellungenHinweisKnotenname: Der Knotenname wird auf dem Ausdruck der Druckereinst

Pagina 32

Druck über Funktionstastenfeld auslösen7 - 37APIPA -Protokoll deaktivierenWenn das APIPA-Protokoll aktiviert ist, weist der PrintServer automatisch ei

Pagina 33 - Netzwerkdruck mit Macintosh

88 - 18ProblemlösungÜberblickDieses Kapitel enthält Abhilfemaßnahmen für mögliche Probleme bei der Arbeit mit Brother-PrintServern, und ist in die fol

Pagina 34

iiiWindows NT®4.0 ... 3-3T

Pagina 35

Problemlösung8 - 282Prüfen Sie, ob die LED-Anzeigen leuchten oder blinken. Brother-PrintServer verfügen über zwei LEDs auf der Rückseite des Druckers.

Pagina 36 - Überblick

Problemlösung8 - 38(5) Wählen Sie die folgende Option. Stellen Sie sicher, dass Ihr PrintServer angezeigt wird. Ist dies der Fall, so ist die Verbindu

Pagina 37

Problemlösung8 - 48Für Windows®(1) Versuchen Sie, den PrintServer über das Host-Betriebssystem mit folgendem Befehl anzusprechen:ping ipadresseDabei i

Pagina 38 - APIPA -Protokoll deaktivieren

Problemlösung8 - 584Funktioniert es nach dem Ausführen von Schritt 1 oder 4 immer noch nicht, dann setzen Sie den PrintServer bitte wieder auf die wer

Pagina 39 - Problemlösung

Problemlösung8 - 68Windows® 2000/XP IPP-FehlerbehebungSie möchten einen anderen Anschluss als 631 verwendenWenn Sie Anschluss 631 für den IPP-Druck ve

Pagina 40

AA - 1AAnhang AMit Diensten arbeitenEin Dienst oder Service ist eine Ressource, auf die Computer, die über den Brother-PrintServer drucken wollen, zug

Pagina 41 - Druckprobleme

Anhang AA - 2AIP-Adresse über BOOTP konfigurierenBOOTP ist eine Alternative zu rarp, die den Vorteil hat, die Konfiguration von Subnetzmaske und Gatew

Pagina 42

Anhang AA - 3ALäuft der rarp-Dämon nicht bereits, so starten Sie ihn (je nach System mit dem Befehl rarpd, rarpd -a, in.rarpd -a u. ä.; geben Sie man

Pagina 43 - Fehler beim Drucken

Anhang AA - 4AUNIX®/Linux-SystemeIm Allgemeinen benötigen die Systeme UNIX® und Linux den Doppelpunkt (":") zwischen den einzelnen Zeichen d

Pagina 44 - 2000/XP IPP-Fehlerbehebung

Anhang AA - 5ANun müssen Sie die Subnetzmaske einrichten. Geben Sie SET IP SUBNET subnetzmaske ein, wobei subnetzmaske die Subnetzmaske ist, die Sie d

Pagina 45 - Anhang A

iv8 Problemlösung ...8-1Überblick...

Pagina 46 - 00:80:77:31:01:07 BRN_310107

Anhang AA - 6APrintServer-SpezifikationenUnterstützte BetriebssystemeWindows® 95/98/Me, Windows NT® 4.0, Windows® 2000/XPMac OS® 9.1 bis 9.2, Mac OS®

Pagina 47

BB - 1BAnhang BBrother kontaktieren (Europa und andere Länder)WICHTIG: Technische und funktionelle Unterstützung erhalten Sie nur von dem Land, in dem

Pagina 48 - /Linux-Systeme

Anhang BB - 2BWichtige Informationen: VorschriftenWarnhinweis für LAN-AnschlussSchließen Sie dieses Gerät nur an einen LAN-Anschluss an, der keinen Üb

Pagina 49

II - 1IIndexAAPIPA ... 1-4, 7-3, A-3ARP ...A-3BBINARY_P1 ...

Pagina 50 - PrintServer-Spezifikationen

IndexI - 2ISMB ... 4-1SMTP-Client ... 1-5SNMP ...

Pagina 51 - Anhang B

11 - 11EinführungÜberblickDer Brother PrintServer ermöglicht die gemeinsame Nutzung Ihres Brother-Druckers in einem 10/100MBit Ethernet-Netzwerk und d

Pagina 52 - Internet-Adressen

Einführung1 - 21Arten der NetzwerkverbindungIm Allgemeinen werden zwei Arten von Netzwerkverbindungen unterschieden: Peer-to-Peer-Umgebung und Netzwer

Pagina 53

Einführung1 - 31Über das Netzwerk gemeinsam benutzte DruckerIn einer Netzwerkumgebung verschickt jeder Computer Daten über einen zentral verwalteten C

Pagina 54

Einführung1 - 41ProtokolleTCP/IP-Protokolle und FunktionalitätProtokolle sind standardisierte Regeln zur Datenübertragung in einem Netzwerk. Durch Pro

Commenti su questo manuale

Nessun commento